|
|
Unternehmen |
Telefunken
--> |
|
TELEFUNKEN: Peilüberlagerungsempfänger T8 PL39
|
TELEFUNKEN Peilüberlagerungsempfänger T8PL39.
Deutschland, ca. 1939.
|
Dieser von TELEFUNKEN entwicklete Empfänger (auch als Type
E491
N aufgeführt) findet sich als Teil einer
Kreuzrahmen - Goniometer - Peilanlage. Seine fünf Teilbereiche
decken
den Frequenzbereich 72,5 kHz bis 860 kHz ab; der Empfänger
lässt sich auch "standalone" als Langwellenempfänger
betreiben
(Rundempfang mit Hilfsantenne).
|
TELEFUNKEN Peilüberlagerungsempfänger T8PL39,
Innenansicht.
Deutschland, ca. 1939.
|
Von dem T8PL39 sind nur wenige Exemplare bekannt; jenes hier mit Nr
201726 stammt aus der Sammlung
eines Funkamateuers und ist sehr gut und
vollständig erhalten.
Kennzahlen:
Frequenzbereich:
Zwischenfrequenz
Zf-Bandbreite
Eingangswiderstand:
60 Ohm
Betriebsarten:
Abmessungen B x H x T: ( ) mm; Gewicht: ca
58
kg
Dokumentation:
|
|
|
|
Kategorien |
Kommunikationstechnik
-->
|
|